11. September 2011 / Katja Albert
San Diego, Kalifornien / Konstanz, Deutschland – Sequenom, Inc. (NASDAQ: SQNM), ein Life-Sciences-Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der Genomanalytik anbietet, hat heute seine Zusammenarbeit mit der LifeCodexx AG, einer Gesellschaft mit Schwerpunkt auf der Entwicklung klinisch validierter Molekulardiagnostik der nächsten Generation für den kommerziellen Einsatz von pränatalen Labortests in Europa, bekanntgegeben.
Lesen Sie mehr
10. Januar 2012 / Katja Albert
GATC Biotech und LifeCodexx beenden Rekrutierung von über 500 Blutproben für klinische Studie des Trisomie 21 Diagnostiktests
Konstanz, Deutschland – GATC Biotech AG und Tochterunternehmen LifeCodexx AG haben Ende 2011 die Rekrutierung der erforderlichen 500 Proben für die klinische Studie des nicht-invasiven pränatalen Diagnostiktests zur Bestimmung von Trisomie 21 (PraenaTest®) erfolgreich abgeschlossen. Die prospektive und verblindete Studie evaluiert das neue Verfahren gegenüber herkömmlichen invasiven Untersuchungsmethoden und basiert auf der Sequenzierung zellfreier fetaler DNA aus mütterlichem Blut.
Lesen Sie mehr
11. September 2011 / Katja Albert
Sequenom gibt europäischen Lizenzvertrag mit GATC-Tochter LifeCodexx bekannt
San Diego, Kalifornien / Konstanz, Deutschland – Sequenom, Inc. (NASDAQ: SQNM), ein Life-Sciences-Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der Genomanalytik anbietet, hat heute seine Zusammenarbeit mit der LifeCodexx AG, einer Gesellschaft mit Schwerpunkt auf der Entwicklung klinisch validierter Molekulardiagnostik der nächsten Generation für den kommerziellen Einsatz von pränatalen Labortests in Europa, bekanntgegeben.
Lesen Sie mehr
19. Juni 2011 / Katja Albert
Erfolgreicher Start der klinischen Validierungsstudie für nicht-invasiven pränatalen Diagnostiktest zur Bestimmung von Trisomie 21
Konstanz, Deutschland – Gemeinsam mit mehreren zentraleuropäischen Pränatalzentren haben Wissenschaftler der GATC Biotech AG und der LifeCodexx AG die klinische Validierungsstudie für einen nicht-invasiven Diagnostiktest auf Basis der Next Generation Sequenzierung begonnen.
Lesen Sie mehr
12. Mai 2011 / Katja Albert
GATC Biotech und LifeCodexx entwickeln diagnostischen Test zur Früherkennung von Präeklampsie
Konstanz, Deutschland – Die Präeklampsie ist eine Bluthochdruckerkrankung der Mutter während der Schwangerschaft. Sie zählt zu den häufigsten Todesursachen von Mutter und ungeborenem Kind und tritt bei etwa zwei bis fünf Prozent aller Schwangerschaften in Deutschland auf. Je früher sie erkannt wird, umso günstiger ist die Prognose für den weiteren Schwangerschaftsverlauf. Auf Basis der Next Generation Sequenziertechnologien entwickeln GATC Biotech und LifeCodexx jetzt einen humangenetischen Diagnostiktest, der die Bestimmung zellfreier fetaler DNA als einen wichtigen Früherkennungsmarker erlauben soll.
Lesen Sie mehr
14. April 2011 / Katja Albert
Erfolgreiche Pilotstudie für nicht-invasiven pränatalen Diagnostiktest zur Bestimmung von Trisomie 21
Konstanz, Deutschland – Bisher können Chromosomenstörungen während der Schwangerschaft nur mit invasiven pränatalen Methoden zuverlässig diagnostiziert werden. Bei ungefähr einem von hundert dieser risikobehafteten Eingriffe führt dies zur Fehlgeburt. Gemeinsam mit dem Zentrum für Pränataldiagnostik und Humangenetik Ku’Damm-199 in Berlin haben Wissenschaftler der GATC Biotech AG und der LifeCodexx AG jetzt einen nicht-invasiven Diagnostiktest auf Basis der Next Generation Sequenzierung entwickelt, der eine fetale Trisomie 21 (Down-Syndrom) zuverlässig nachweist.
Lesen Sie mehr
28. April 2010 / Katja Albert
GATC-Tochter LifeCodexx AG entwickelt Tests für die Pränataldiagnostik
Konstanz, Deutschland – Die LifeCodexx AG (www.lifecodexx.com) hat mit operativen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten klinisch validierter diagnostischer Tests unter Verwendung von Next Generation Sequencing Technologien begonnen. Der derzeitige Fokus liegt auf dem Bereich der Pränataldiagnostik. LifeCodexx wird auf GATC Biotech’s 20jährige Erfahrung als auch auf deren Sequenzierlabor zurückgreifen, welches mit einer Gesamtkapazität von über 2 Terabasen pro Jahr führend in Europa ist.
Lesen Sie mehr